27
Sept. 2025
29. Sächsischer "Werner Richter"-Wettbewerb Ergebnisse
für Akkordeon und Bandoneon
Der 29. Sächsische „Werner Richter“-Wettbewerb für Akkordeon und Bandoneon wurde am Samstag, dem 27. September 2025 in Chemnitz, Werner Richters Heimatstadt, in der Städtischen Musikschule ausgetragen.
Ab 10 Uhr zeigten Schüler:innen im Alter von 7 bis 19 Jahren aus ganz Sachsen ihr Können. In Solo- und Kammermusik-Kategorien präsentierten sie ein abwechslungsreiches Programm für die Jury und neugierige Zuhörende.
Den feierlichen Abschluss bildete eine Preisverleihung mit Konzert. Hier wurde die Werner-Richter-Trophäe an die 17-jährige Timea Krahl aus Freiberg verliehen. Sie überzeugte die Fachjury mit ihrer souveränen Spielweise und einem hervorragenden Gespür für die musikalische Ausgestaltung.
Neben Preisträger:innen spielte zu dem Abschlusskonzert das Duo Klangtreff, bestehend aus Michael Schwarzenbacher auf dem Akkordeon und Marlene Förstel auf dem Violoncello, die das Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Instrumentenkombination und einem tollen Programm begeisterten. Zudem begleiteten Thea Richter, die Witwe Werner Richters, sowie Sohn Tilo Richter den Wettbewerbstag.
Werner Richter gehörte 1950 zu den Gründungslehrern der Chemnitzer Musikschule und leitete bis zu seiner Pensionierung jahrzehntelang den Fachbereich Akkordeon. Er war eine Säule des Musikschullebens, an die sich viele unserer heutigen Lehrkräfte noch gut erinnern. Er wurde von Kollegen und Schüler gleichermaßen bewundert und geliebt. Man konnte sich darauf verlassen, dass er für seine Schüler und Ensembles, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, geeignete, inspirierte und oft amüsante Werke schrieb.
Der 30. Sächsische „Werner Richter“-Wettbewerb wird am 26. September 2026 erneut in der Städtischen Musikschule Chemnitz stattfinden.
Ausführliche Ergebnisse finden Sie unter: https://www.musikschule-chemnitz.de/projekte-wettbewerbe/werner-richter-wettbewerb