Zum Inhalt springen

28

Sep. 2023

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2023/2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

 

das Schuljahr hat begonnen und wir konnten sehr gut in den Unterricht starten.

 

Am 18.09.2023 konnten wir unseren ersten Elternabend seit langem abhalten. Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind und ihr reges Interesse am guten Gelingen unserer Schule gezeigt haben! Unser Kammermusiksaal war gut gefüllt und wir konnten eine neue Elternvertreterin, Jana Juhran, wählen. Da sie an einem speziellen Ausbildungsprogramm teilnimmt, wird Frau Juhran bis Anfang des kommenden Jahres nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Sie bittet um Geduld und wird so bald wie möglich ein spezielles E-Mail-Konto einrichten. Bis dahin können Sie uns gerne Ihre Anliegen mitteilen, die wir dann an Frau Juhran weiterleiten werden.

 

Der Gebührenbescheid für das Schuljahr 2023/2024 wird heute versendet und geht Ihnen in den nächsten Tagen zu. Dazu haben wir einige wichtige Anmerkungen.

 

Fehlende Einträge Ermäßigungen

Sollte Ihnen auffallen, dass Ermäßigungen, für die Sie Anspruch hätten, nicht eingetragen sind, dann teilen Sie uns dies bitte mit und legen den Nachweis vor. Ermäßigungen,

die nicht eingetragen sin, wurden uns durch Sie noch nicht mitgeteilt. Nach Eingang dieser Unterlagen, erhalten Sie einen geänderten Bescheid.

 

Ein Widerspruch ist nicht nötig, da die Bescheide zum Zeitpunkt der Erstellung richtig waren.

Dies würde ein kostenpflichtiges Widerspruchsverfahren nach sich ziehen.

 

Ermäßigungsanträge, die in den letzten Tagen bei uns eingegangen sind, werden ebenfalls bearbeitet. Diese müssen nicht noch einmal vorgelegt werden. Auch hier ergeht danach ein geänderter Bescheid.

 

Ermäßigungen allgemein

Unsere Gebührensatzung schreibt vor, dass Ermäßigungen erst ab Monat der Vorlage eingetragen werden können. Rückwirkende Eintragungen sind nicht möglich. Bitte beantragen Sie deshalb Unterlagen bei den zuständigen Behörden (z.B. Chemnitz-Pass) rechtzeitig, da uns mittlerweile bekannt ist, dass die Bearbeitungszeit länger dauert.

 

Sollten Schülerinnen oder Schüler im Laufe des Schuljahres 18 Jahre alt werden, aber die Schule noch besuchen oder ein Studium beginnen, dann legen Sie bitte die Schul- bzw. Studienbescheinigungen spätestens in dem Monat vor, in dem die Schülerin/ der Schüler 18 Jahre alt wird. Dies gilt ebenso für Bundesfreiwillige und wenn ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr absolviert wird. Hier gilt der Vertag als Nachweis. Im Gebührenbescheid können Sie ersehen, ab wann der Erwachsenzuschlag berechnet wird.

 

Hierzu und zu weiteren Fragen finden Sie vollständige Informationen in unserer Benutzungs- und Gebührensatzung.

Gültigkeit der Bescheide

Wir weisen nochmals darauf hin, dass der Gebührenbescheid so lange gültig ist, bis ein neuer Gebührenbescheid ergeht. Sollten wie genannt Änderungen nötig sein, muss die Fälligkeit 30.10.2023 trotzdem gezahlt werden, ansonsten ergeht eine Mahnung durch die Kämmerei der Stadt Chemnitz. Eine Prüfung der Zahlung kann durch uns nicht erfolgen. Davon unbenommen sind mögliche Erstattungen. Diese werden im Nachgang per Gebührenbescheid an Sie mitgeteilt und ausgezahlt.

 

Baumaßnahmen 3. Etage und Bläserabteilung

 

Der Baufortschritt in der 3. Etage der Musikschule verlief bis zum jetzigen Zeitpunkt planmäßig und sehr zu unserer Zufriedenheit. Der Bau sollte am 30.09.2023 abgeschlossen sein. Da allerdings die Türen und die Schlösser zum heutigen Stand noch nicht eingebaut sind, wird sich der Fertigstellungstermin und der Umzugstermin leider verschieben. Der Umzug ist nun für die Februar-Ferien 2024 geplant.

 

Konzerte und Aufführungen

Seit Schuljahresbeginn haben wir mehrere Konzerte organisiert, die von Ihnen sehr gut besucht waren. Wir konnten ein Konzert in der Vorhalle des Chemnitzer Hauptbahnhofes geben und gleichzeitig unsere wunderschönen Hofkonzerte in der Musikschule präsentieren.

 

Am Samstag, dem 23.09.2023 erlebten wir unser jährliches Kaleidoskopkonzert, bei dem unsere Lehrkräfte ihr Können zeigten.

 

Am Samstag, dem 30.09.2023 wird der Sächsische Werner-Richter-Akkordeon-Wettbewerb in der städtischen Musikschule Chemnitz ausgetragen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen freudigen und erfolgreichen Tag.

 

Unser Weihnachtskonzert im Carlowitzsaal der Stadthalle Chemnitz wird am 09.12.2023 um 16:00 Uhr zu erleben sein.

 

Wir laden alle herzlich ein, bei den genannten Terminen dabei zu sein und wünschen Ihnen allen einen goldenen Herbst.

 

Freundliche Grüße

 

Die Leitung und das gesamte Team der Städtischen Musikschule Chemnitz

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation des aktuell angemeldeten BenutzersEnde der Sitzung
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung